Wichtiges zu Beratungsangeboten
Die für den Nachmittag des 1. Februar 2021 vorgesehene Informationsveranstaltung zu den Neigungsbereichen findet ebenfalls digital statt. Dazu sind Sie als interessierte Viertklässler-Eltern zur Teilnahme an der Veranstaltung als Videokonferenz eingeladen. Detaillierte Informationen zu den Zeiten für die Vorstellung der einzelnen Neigungsbereiche und wie man sich dazu anmeldet finden Sie ebenfalls hier.
Sowohl die Schulleitung als auch die Elternpflegschaft stehen für Fragen zum Beispiel des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule telefonisch für Sie zur Verfügung.
-
Beratungsmöglichkeiten Darüber hinaus sind wir zur Klärung von Fragen sowie für eine allgemeine Beratung zur Anmeldung 2021/22 ab sofort und bis zur Anmeldewoche (16.02. – 19.02.2021) telefonisch zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Andreas Joksch (Schulleiter)
Dienstag, 09.00-10.00 Uhr, Telefonnummer: 02330/9187-0
Jens Büscher-Weil (stellv. Schulleiter)
Donnerstag, 12.00-13.00 Uhr, Telefonnummer: 02330/9187-0
Frau Söte (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Montag, 08.30-9.30 Uhr, Telefonnummer: 02330/918716
-
Kontakt mit den Elternvertretern der FHS Sehr geehrte Eltern,
wahrscheinlich fragen Sie sich:
„Ist die fhs die richtige Schule für mein Kind?“
„Was erwartet mein Kind in der fhs?“
Vielleicht aber auch:
„Erfüllt die fhs unsere Erwartungen?“
Gerne stehen auch wir als Eltern von Schüler*innen Ihnen mit unseren Erfahrungen für Fragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie die Elternvertreter der fhs. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Elternmitwirkung ist möglich …
im m@z
in der Schulkonferenz
im Schulverein
in Fachkonferenzen
in Ordnungskonferenzen
in der Steuergruppe
in Arbeitsgruppen
in Projektgruppen
bei Aktivitäten und Festen...
DAS
WIR
SCHREIBEN WIR GROSS!
MITEINANDER ARBEITEN
GEMEINSAM BÜNDELN WIR
… MEHR IDEEN!
… MEHR KRAFT!
… MEHR VIELFALT!
Ihre Schulpflegschaftsvertreter
Nadine Volmer 0177/1448870 Ilka Gahr-Göke 0163/1527400 Christopher Huck 02330/657675 Andreas von Euch 0172/4564133